|
|

"Was die Seele zu verdrängen sucht, lässt der Körper offenbar
werden" - unseren emotionalen und seelischen Bedürfnissen und
Nöten begegnen wir im schnelllebigen Alltag häufig mit zu wenig
Achtsamkeit und verdrängen oder verschieben diese Bedürfnisse
und Nöte auf unbestimmte Zeit. Über unseren Körper und dessen
Konstitution gelangen diese verdrängten und zu wenig beachteten
Bedürfnisse und Nöte auf dem Weg körperlicher Symptome nicht
mehr leugbar und verdrängbar in unser Bewusstsein zurück - wenn
auch häufig nicht auf den ersten Blick als solche ausgemacht
und mit bestimmten unbefriedeten Bedürfnissen und Nöten in Zusammenhang
gebracht fordert unser Körper unmissverständlich die Fokusierung
und entsprechende Achtsamkeit auf die emotional/seelischen Bedürfnisse
und Nöte ein.
Warum also nicht nach altbewährter Art und Methode der asiatischen
Kampfkunst und Medizin die im Körper ausgedrückten emotionalen
und seelischen Nöte im ganzheitlichen Sinne auch dort anzunehmen
und über taktile Stimulation (Fließen lassen von positivem Ki)
der schmerzenden oder verspannten Körperregionen für ein besseres
körperlichen Wohlbefinden sorgen.
Parallel gilt es die emotionalen und seelischen Nöte ernst zu
nehmen, ihnen mit Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen
und nach Veränderungs- und Umsetzungsmöglichkeiten zu suchen
diese in uns selbst zu befrieden. Die Basis der Ki - Anwendungen
bildet die Ki-A- Do Philosophie.
Die Ki - Anwendungen fördern den Prozess der Harmonisierung
zwischen Körper und Seele und unterstützen die emotionale Arbeit
der Gewahrwerdung und Bearbeitung möglicher, nicht ausreichend
beachteter oder verdrängter emotionaler Bedürfnisse und Nöte.
Copyright © 2014 bei Institut für angewandtes
Ki - Alle Rechte vorbehalten

|
|
Untitled Document

Institut für angewandtes Ki
Röthenbachstraße 33
86984 Prem
info@kiba-conma.de
fon: 0151-299 01 663
fax: 08862 - 911655
|
|
|