|  
                  
                    
                   
                  Inzwischen gehören Anspannung, Stress, Aggression und Gewalt 
                  gerade in sozialen und helfenden Berufen schon beinahe zum Arbeitsalltag 
                  dazu. Viele Institutionen der pflegerischen,  sozialen, 
                  pädagogischen und therapeutischen Arbeit werden von der oben 
                  skizierten Entwicklung geradezu überrollt und haben für ihre 
                  KlientInnen und MitarbeiterInnen bislang kaum ausreichende Strukturen 
                  und Umgangsweisen schaffen können der zunehmenden Anspannung, 
                  Aggression und Gewalt-entwicklung in ihren Einrichtungen adäquat 
                  begegnen zu können.  
                   
                   
                   
                  - MitarbeiterInnen von Jugendhilfeträgern 
                    und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, 
                   
                  - Schulen und sonstige Institutionen mit pflegerischen, 
                    sozialen, pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern, 
                    als auch an alle anderen Institutionen und Personen die 
                  sich 
                    häufig mit emotional hochangespannten Situationen, Aggression 
                    und Gewalt im täglichen Arbeitsalltag konfrontiert sehen. 
                   
                  - Aber vor allem auch an Menschen, die sich immer wieder 
                    durch ihre eigenen Handlungsweisen und festeingefahrenen 
                    Verhaltensmustern im Alltag blockiert fühlen - nach Möglichkeiten 
                    suchen die festgefahrenen neuronalen Netzwerke im Kopf 
                  aufzulösen 
                    und neu zu strukturieren.  
                   
                  Wir unterstützen Sie gerne durch unsere KiBA-ConMa (Ki Balance 
                  Conflict Management) Fort- und Weiterbildungen, Team- / Einzelberatungen, 
                  Coaching und Organisationsberatung. 
                   
                  Copyright © 2014 bei Institut für angewandtes 
                  Ki - Alle Rechte vorbehalten 
                  
               |