

Die Philosophie des Institut
für angewandtes Ki basiert auf der Kampfkunst Ki-BA-Do.
Ki-BA-Do enthält Einflüsse aus den Kampfkünsten Aikido, Kyusho,
Jiu-Jitsu und dem humanistischen Menschenbild. Ki-BA-Do (Weg
der ausbalancierten Energien) schafft einen ganzheitlichen Weg
gegeneinander gerichtete Energien und Kräfte auszubalancieren
und somit den Weg für eine faire Konfliktlösung zu ebenen.
In diesem Prozess werden unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen,
Nöte, Werte und Haltungen auf ganzheitliche Art und Weise in
eine Balance gebracht. Der Prozess des Ausbalancierens eröffnet
allen beteiligten Personen, bzw. allen in einer Person beteiligten
Anteilen, die Entdeckung neuer Perspektiven und Entwicklung
alternativer Handlungs- und Begegnungsmuster. Es entstehen Optionen,
differierende Energien im Sinne einer win-win Situation aufzulösen.
Wobei der Gewinn selbst nicht im Ergebnis, sondern innerhalb
des Prozesses der Balancierung zu finden ist.
Ki-BA-Do vermittelt eine lebensfeldübergreifende Haltung des
Gewinnverzichts zugunsten der Balance von zunächst differierenden
Energien, welche schließlich mit dem Fokus auf eine gemeinsam
gestaltete Lösung synergetisch zusammengeführt werden.
Haltung und daraus resultierende Verhaltensmuster sind Ausdruck
der in uns selbst und durch Interaktion mit unserer Umwelt ständig
im Wandel befindlichen Wippe von Erfahrungen, Wertvorstellungen,
Reaktion der Außenwelt auf eigenes Verhalten, Emotionen und
Selbstreflektion.
Für Konfliktsituationen bedeutet der Prozess des Ausbalancierens
die Bedürfnisse und Not unseres angespannten Gegenübers als
solche zu respektieren und diesen - ungeachtet seiner Gesinnung
- zu einem ergebnisoffenen, ressourcengerichteten und von gegenseitiger
Wertschätzung getragenen Prozess der Konfliktlösung einzuladen.
Das Streben nach Balance unterschiedlich gerichteter Energien
- in der Person selbst, als auch zwischen der eigenen Person
und den Mitmenschen - macht den Weg für eine faire Lösung des
Konfliktes frei.

Die Kampfkunst Ki-BA-Do vermittelt einen ganzheitlichen Weg
entgegen gerichtete Energien, sowohl innerhalb der eigenen Person,
als auch zwischen zwei Personen, durch Anwendung von mentalen
und körperlichen Techniken auszubalancieren.
Energieannehmende und schneidende Bewegungen schaffen in Verbindung
mit der Stimulation von Vitalisierungspunkten eine optimale
Basis die Energien spiralförmig umzulenken und je nach Situation
zu kanalisieren bzw. in eine kontrollierte Position zu führen.
Copyright © 2014 bei Institut für angewandtes Ki - Alle Rechte
vorbehalten

|